In diesem Artikel geht es um die schnelle Installation von WordPress auf einem eigenen Server und somit auch einen weiteren großen Schritt zur eigenen Homepage.
Vor der Installation von WordPress kommen allerdings noch ein paar technische Hürden die es zu überwinden gilt. Aber keine Sorge, wir werden hier alles besprechen was man wissen muss.
Dies klingt alles sehr zeitaufwendig. Ist es aber nicht.
Mit dieser Anleitung ist die WordPress Homepage in 30-60 Minuten installiert und online.
ABER du kannst auch deine Homepage professionell von Uns erstellen und Hosten lassen. Damit musst du dich mit keinen teschnischen Schnick Schnack rumschlagen, bist immer Optimiert und muss dich auch nicht mit den rechtlichen Dingen wie Datenschutzbestimmungen, Impressum, usw. rumschlagen.
Über diesen Link kannst du dich gerne zu einem Telefongespräch anmelden und wir werden Dich zur angegebenen gewünschten Zeit zurückrufen.
Nun aber zur Installation von WordPress:
1. Warum WordPress selber installieren und nicht auf einen 1-Click Anbieter setzen ?
Von vielen Anbieter gibt es mittlerweile die Möglichkeit WordPress einfach mit „nur einem Klick“ zu installieren. Diese Lösungen sind ganz nett, ABER die wenigsten wissen das dort eine vorkonfigurierte WordPress Version installiert wird. Was heißt das jetzt ? Nun ja WordPress wird auch immer weiter entwickelt und die 1-Click Anbieter sind nicht immer die schnellsten wenn es darum geht die Versionen zu aktualisieren, heißt wenn z.b. WordPress Version 5.2.0 veröffentlich ist und man als Nutzer bei dem 1-Click Anbieter auf installieren klickt kann es gut sein das nicht 5.2.0 installiert wird sondern erst 5.1.0. Das mag noch vertretbar sein weil man die neue Version in der Regel nachinstalliert werden kann aber was viel schlimmer ist das in diesen vorkonfigurierten Versionen meistens irgendwelche Plugins installiert sind die niemand haben möchte und auch niemand braucht. Und als letzen Punkt ist man auch noch abhängig von diesen Anbietern, heißt wenn der Anbietern, heißt wenn ein Anbieter aus irgendwelchen Gründen ein Plugin nicht erlaubt zu installiert ist dies nicht möglich. Hostet man WordPress bei Uns oder selber hat man diese Probleme nicht. Deshalb kurz und knapp gesagt, FINGER WEG VON 1-CLICK ANBIETERN.
2. Was brauche ich für eine WordPress Installation ?
Hier die Checkliste:
1. einen Hoster
Der Hoster stellt die Infrastruktur zur Vergügung die benötigt wird um WordPress online Verfügbar zu machen. Es ist um Grunde ein Computer im Internet der 24/7 läuft.
2. eine Domain
Die Domain ist die Internetadresse über die deine WordPress Homepage erreichbar sein wird. Ein Beispiel ist hier z.b. homepage-future.de. Diese kann bei gewissen Anbietern gekauft werden (später mehr dazu).
3. eine Datenbank
Die sogenannte MySQL Datenbank wird auf deinem Server installiert und enthält alle Inhalte und Einstellungen deiner Homepage.
4. einen FTP Zugang
Um WordPress zu Installieren müssen Dateien auf den Server hochgeladen werden. Dafür wird ein FTP Zugang benötigt. Diesen hast du in der Regel direkt wenn du einen Server mietest.
5. die WordPress Installation
Das wichtigste ist natürlich WordPress. Die Installation kannst du einfach von der offiziellen WordPress Website kostenlos herunterladen.
6. Software
Natürlich benötigen Wir auch Software um später mit allen arbeiten zu können. Hierbei kommt es drauf an welches Betriebssystem verwendet wird. Unter Windows brauchen Wir die Programme: Putty, und FileZilla. Unter Mac die Programme: Cyberduck. und unter Linux: Kp
Schritt 1: die richtige Domain
Um Domains zu kaufen gibt es auch viele Anbieter. Hierfür empfehlen wir Namecheap.com oder united-domains.de.
Du hast dir bereits einen Namen überlegt ? Super dann überprüfe direkt ob er verfügbar ist. Dies kannst du auf den jeweiligen Seiten tun.
Du hast dir noch keinen Namen überlegt dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Die Namensfinden ist wahrscheinlich der schwierigste Teil in diesem Artikel.
Wenn du einen Namen gefunden hast solltest du die Domain entweder mit den Endungen .de, .com, oder .net kaufen. Wenn du im deutschsprachigen Raum tätig bist dann ist eine .de Domain ein muss. Optimalerweise können auch alle 3 gekauft werden. Das erhört die Auffindung deiner potenziellen Homepagebesucher.
Schritt 2: der richtige Hoster und Server
Es gibt duzende Hoster in der Welt. Dort den Überblick zu behalten ist schwer. Wir empfehlen für den Anfang hier den Anbieter scaleway.com aufgrund des günstigen Preises. Klar kann man sagen was günstig ist ist nicht gut. Aber für den Anfang reicht dies aus. Um das beste rauszuholen empfehlen wir immer ovh.de. Dort spielen aber gleich andere Preise.


Hat man sich also bei Scaleway einen Account erstellt stellt sich die Frage welcher Server ?
Hierfür erstellen wir eine neue Instanz und wählen als Image Ubuntu – Bionic Als System, als Standort Paris und als Instance wählen wir Baremetal – C1. Dann wird die Instance erstellt.




Jetzt müssen wir noch einen Schlüssel erstellen um uns auf den Server verbinden zu können. Wir verwenden dafür das Programm Putty. Dies kann auf der Putty Homepage einfach runtergeladen und Installiert werden. Ist es Installiert öffnen wir die Windows Suche, suchen Puttygen und starten es. Dort muss als Typ unten RSA und als „number of bits“ 2048 eingestellt sein. Dann auf „Generate“ klicken und den „public“ und „private“ Schlüssel speichern.
Zum Schluss noch den Schlüssel der oben im Fenster steht makieren und kopieren. Dann kann auch schon Puttygen geschlossen werden. Öffnen wir nun wieder Scaleway und klicken oben auf den Benutzer -> Credentials öffnet sich die Übersicht der Schlüssel und hier laden wir unseren public Key hoch den wir gerade erstellt haben und in unsere Zwischenablage kopiert haben. Somit haben wir auch schon Zugriff auf unseren Server, und sind mit dem Server erstmal fertig.






Schritt 3: die Domain verbinden
Auf der NameCheap Seite muss für unsere gekaufte Domain noch eine IP Adresse angegeben werden. Hierfür loggen Wir uns bei Namecheap ein und klicken bei unserer Domain auf den Button „Manage“. Danach auf „Advanced DNS“. Und dann stellen wie die Ip Adressen auf die des Servers. Bitte beachten das die Einstellungen wie auf dem Bild vorhanden sind. Die IP Adresse des Server kann im Scaleway Instance Fenster abgelesen werden. Diese tragen wir dann bei der Domain ein und das wars auch schon.


Schritt 4: die Installation
Nun folgt der längste Teil des Artikels. Da wir den Server erstellt und die Domain gekauft haben richten wir jetzt den Server ein. Als erstes müssen wir uns auf den Server verbinden. Dafür verwendet wir wieder Putty. Aber dieses mal das richtige Putty Programm. Dort einfach die IP adresse des Servers angeben die über Scaleway bei der Instance abzulesen ist und im Menüpunkt „auth“ den privaten schlüssel auswählen. Dann können wir uns auch schon verbinden.
ACHTUNG! : Sollte der Server die Meldung geben das der Schlüssel nicht funktioniert muss der Server neu gestartet werden. Dies kann man ebensfalls im Instancemenü von Scaleway erledigt werden.


Sobald wir auf dem Server sind kann es auch schon losgehen. Zuerst werden Wir das System auf den aktuellen Stand bringen und updaten. Dies passiert über den Befehl „sudo apt update“ und danach „sudo apt upgrade„.
Es wird eine Abfrage kommen ob der Speicherplatz benutzt werden soll, mit der eingabe von „Y“ und Enter bestätigen Wir das.
Als nächtes werden wir Apache2 installieren (dies ist der Webserver). Dies erfolgt über den befehl „sudo apt-get install apache2„.
Ist das erledigt installieren wir die Datenbank „sudo apt-get install mysql-server„.
Nachdem die MySQL Server Software installiert ist muss die Datenbank noch eingerichtet werden. Beginnen Wir mit dem Befehl „sudo mysql_secure_installation„.
Nachfolgend kommen ein paar Fragen bezüglich der Einstellungen. Die erste Frage ist ob das Validate Plugin für Passwörter aktiviert werden soll. Dies verneinen Wir mit der Eingabe „n“.
Dann werden Wir aufgefordert ein neues Root Passwort zu setzen. Hier wählen Wir „wordpress“ aber Sie sollten ein sichereres Password wählen.
Dann müssen wir das Passwort nochmal erneut eingeben zur Bestätigung.
Dann kommt die Frage ob der Standart anonyme Benutzer entfernt werden soll. Hier ist die Antwort „y“.
Fast geschafft. Jetzt kommt noch die Frage ob der Root Zugang auf dem Server blockiert werden soll. Dies verneinen Wir auch mit „n“.
Und dann kommt noch die Frage ob Wir die Test Datenbank die auch Standart bei der Installation ist löschen möchten. Hier antworten Wir auch mit „y“.
Zuletzt werden Wir noch gefragt ob die Privilegien neu geladen werden sollen, und hier antworten Wir ebenfalls mit „y“ damit auch alles funktioniert.
Als letztes wird noch PHP installiert „sudo apt-get install php libapache2-mod-php php-mysql„. und damit sind wir mit dem Installieren auch schon fertig.
Jetzt muss noch eine Kleinigkeit in der config angepasst werden. Über den befehl „sudo nano /etc/apache2/mods-enabled/dir.conf“ kommen wir in die Konfiguration und müssen den eintrag index.php hinzufügen.
Dann noch schnell den Webserver neu starten über „sudo systemctl restart apache2“ und das wars mit der Software.
Wenn Wir nun die Domain aufrufen wird folgendes Bild zu sehen sein.
Dann muss jetzt nur noch die Datenbank angelegt werden. Über den Befehl „sudo mysql -u root -p“ greifen Wir auf die Datenbank zu. Wir werden nachdem Password gefragt was Wir vergeben haben und geben dieses ein.
Über den Befehl „create database wordpress;“ erstellen Wir die Datenbank „WordPress“. Die Datenbank sollte in der Regel nach dem Projekt benannt werden für die diese angelegt wird.
Dann erstellen Wir noch einen Benutzer für die Datenbank damit nicht der Root Benutzer darauf zugreift. Dies passiert mit dem Befehl „CREATE USER ‚wordpress’@’localhost‘ IDENTIFIED BY ‚wordpress‘;„
Dann geben Wir den Benutzer noch alle Rechte die er braucht mit dem Befehl: „GRANT ALL PRIVILEGES ON * . * TO ‚wordpress’@’localhost‘;„
und laden die Rechte neu mit „FLUSH PRIVILEGES;„
Schließlich kommen wir zur Installation von WordPress. Per FTP-Client wie z.b. Filezilla verbinden wir uns auf den Server. Dies passiert folgendermaßen. Wenn man Filezilla gestartet erscheint erstmal der normale Aufbau des Programms. Über die Eingabefelder oben würde man sich auf den Server verbinden können, um dies allerdings nicht immer wieder eingeben zu müssen öffnen wir den „Servermanager“.
Über einen Klick auf das Icon oben links „Servermanager“ öffnet sich ein kleines Fenster.
Hier klicken Wir auf den Button „Neuer Server“. Als erstes vergeben Wir einen Namen, am besten den Namen des Projekts. Dann als Protoll „SFTP“ eintragen, bei Server die Domain oder IP, als Verbindungsart „Schlüsseldatei“, und als Benutzer „root“. Dann müssen wir nur noch unseren Privaten Schlüssel auswählen und das wars schon. Danach noch auf „OK“ klicken und der Server ist gespeichert. Dann kann man der Servermanager wieder öffnen, den Server auswählen und auf Verbinden klicken, und schon ist man auf dem Server.
Dann gibt man die obere Zeile „/var/www/html“ ein. Damit landen Wir in den richtigen Verzeichnis. Dann muss man nur noch die entpackte Version von WordPress in das Fenster ziehen und damit startet die Dateiübertragung.



Schritt 5: WordPress installieren
Wenn wir unsere gekaufte Domain nun aufrufen öffnet sich das Installationsfenster von WordPress.
Als erstes müssen wir die Login Daten zum Datenbank Server eintragen den Wir gerade angelegt haben. Danach weißt uns WordPress darauf hin das die „wp-config.php“ Datei noch fehlt. WordPress weißt uns darauf hin das wir diese noch anlegen müssen. Dafür klicken Wir im Dateifenster von FileZilla rechts, und dann auf „neue Datei anlegen“. Diese nennen wir „wp-config.php“. Datei klicken wir wieder rechts auf die Datei und auf bearbeiten. Dort kopieren wir den Text rein den uns WordPress generieren hat. Speichern es und übertragen es. Dann müssen wir einen WordPressnutzer anlegen. Hier könnt Ihr einen Benutzernamen festlegen und ein sicheres Passwort wählen.
Danach ist WordPress installiert und wir können uns mit unseren gerade festgeleten Daten einloggen.
Das wars auch schon. Fertig ist die eigene WordPress Homepage. Herlichen Glückwunsch!





Brauchen Sie Hilfe?
Eigentlich sollte mit dieser Anleitung ein Umzug kein Problem sein. Wenn sie sich dennoch unsicher fühlen, bieten wir Ihnen sehr gerne unser Hilfe und Erfahrung an. Kontaktieren Sie uns!
Awesome post! Keep up the great work! 🙂
Great content! Super high-quality! Keep it up! 🙂
I got what you intend, regards for putting up.Woh I am happy to find this website through google. “Money is the most egalitarian force in society. It confers power on whoever holds it.” by Roger Starr.
Ich bin angenehm überrascht von diesem Artikel überrascht, ich
freue mich auf die weitere Thema. Ich denke, dies ist
ein sehr wertvoller Beitrag, wenn auch nicht bis zum Ende des
Subjekts erschöpft, ist dennoch hilfreich in letzter Zeit viel zu mir und ich benutze es bei der Arbeit.
Es ist offensichtlich, dass der Autor des Blogs ist ein Experte und kennt sein Thema.
It is in point of fact a nice and useful piece of info.
I’m satisfied that you shared this helpful info with us.
Please keep us up to date like this. Thanks for sharing.
For most recent news you have to go to see world wide web and on internet I found this site as a most excellent site
for hottest updates.
Howdy just wanted to give you a quick heads up. The words in your article seem to be running off
the screen in Firefox. I’m not sure if this is a format issue or something to do with web browser compatibility but I figured I’d post to let
you know. The layout look great though! Hope you get the issue fixed soon. Kudos
We stumbled over here coming from a different web page and thought I should check
things out. I like what I see so i am just following you.
Look forward to looking over your web page repeatedly.
Good information. Lucky me I discovered your blog by accident (stumbleupon).
I’ve bookmarked it for later!
I could not refrain from commenting. Excеptionally
well written!
Long time supporter, and thought I’d drop a comment.
Your wordpress site is very sleek – hope you don’t mind me asking what theme you’re using?
(and don’t mind if I steal it? :P)
I just launched my site –also built in wordpress like yours– but the theme slows (!) the
site down quite a bit.
In case you have a minute, you can find it by searching for „royal cbd“ on Google (would appreciate
any feedback) – it’s still in the works.
Keep up the good work– and hope you all take care of yourself during the coronavirus scare!
Your Site looks good. Great job. If you strugle with your Pagespeed we can talk over it.
I’m truly enjoying the design and layout of your site. It’s a very easy on the eyes which makes it much more enjoyable for me to come here and visit more often. Did you hire out a developer to create your theme? Excellent work!
No it’s a Theme from EnvatoElements
Nice site you’ve got there.
Hello there. I discovered your site via Google at the same time as looking for a comparable matter, your site got here up. It looks good. I’ve bookmarked it in my google bookmarks to visit then.
I’m gone to tell my little brother, that he should also go to see this website on regular basis to obtain updated from latest reports.
I think the admin of this site is really working hard in support of his website, because here every data is quality based material.
I blog frequently and I seriously appreciate your
content. This article has really peaked my interest. I’m going
to take a note of your website and keep checking for new information about once a week.
I subscribed to your Feed as well.
Hurrah! Finally I got a webpage from where I be able
to actually obtain helpful data regarding my study and knowledge.
I am not sure where you are getting your information, but great
topic. I needs to spend some time learning much more or understanding more.
Thanks for wonderful information I was looking for this information for my mission.
Vielen lieben Dank für den informativen Post! Sehr schön Blog.
Awesome post. Cool.
Awesome site you have here but I was wanting to know if you knew of any forums that cover the same topics discussed in this article? I’d really love to be a part of group where I can get opinions from other experienced people that share the same interest. If you have any suggestions, please let me know. Appreciate it!
Wow, amazing blog layout! How long have you been blogging for?
you made blogging look easy. The overall look of your website is
excellent, let alone the content!
Thanks for the marvelous posting! I truly enjoyed
reading it, you might be a great author.I will always bookmark your blog and may come back
in the foreseeable future. I want to encourage continue your great writing, have a nice day!
You made some decent points there. I checked on the internet to
learn more about the issue and found most individuals
will go along with your views on this site.
Hi there, I enjoy reading through your article.
I wanted to write a little comment to support you.
Pretty section of content. I simply stumbled upon your web site and in accession capital to
claim that I get actually enjoyed account your weblog posts.
Anyway I will be subscribing to your feeds or even I fulfillment you access constantly rapidly.
My brother recommended I may like this website. He was once entirely right.
This put up truly made my day. You can not believe
simply how so much time I had spent for this information! Thanks!
Thank you for sharing your info. I truly appreciate your efforts and
I will be waiting for your further write ups thank you once again. adreamoftrains best web hosting sites
Link exchange is nothing else however it is only placing the other person’s blog link
on your page at proper place and other person will also do similar for you.
Generally I don’t read article on blogs, but I would like to say that this
write-up very forced me to take a look at and do it! Your writing
taste has been amazed me. Thank you, quite nice post.
I go to see each day a few web pages and blogs to read posts, but this web site
offers feature based articles.
I wanted to thank you for this wonderful read!! I absolutely enjoyed
every bit of it. I have you book-marked to check out new stuff you post…
What’s Going down i’m new to this, I stumbled upon this I’ve found It positively useful and it has aided me out
loads. I am hoping to contribute & help different customers
like its helped me. Great job.
Wow that was strange. I just wrote an incredibly long comment but after I clicked submit my comment didn’t show up.
Grrrr… well I’m not writing all that over again. Anyhow, just wanted to say excellent
blog!
What’s up everyone, it’s my first pay a visit at this web page, and
paragraph is really fruitful in support of me, keep up posting these articles.
Hello i am kavin, its my first occasion to commenting anyplace, when i read this paragraph i
thought i could also create comment due to this good article.
Hey there, I think your site might be having browser compatibility issues.
When I look at your website in Ie, it looks fine but when opening in Internet Explorer,
it has some overlapping. I just wanted to give you a quick
heads up! Other then that, fantastic blog!
I must thank you for the efforts you’ve put in penning this blog.
I really hope to see the same high-grade content by you in the future as well.
In truth, your creative writing abilities has inspired me to get my own, personal blog now
😉
My brother recommended I might like this blog. He was totally right.
This post truly made my day. You cann’t imagine just how
much time I had spent for this information! Thanks!
Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this post and also the rest of the site is
really good.